3 Hungary - Budapest and the great plains 20.10.2023 - 27.10.2023

Veröffentlicht am 27. Oktober 2023 um 21:43

Der Name Budapest kam durch den Zusammenschluss der beiden Städte Buda und Pest im Jahr 1873 zu Stande. „Buda“ hat seinen Namen durch dessen Gründer Buda, Bruder des Hunnenkönigs Attila. Der Name „Pest“ leitet sich aus dem Wort „Pession“ ab, eine Festung während der römischen Zeit. Heute hat Budapest 1,7Mio Einwohner. 


Nachdem wir Visegrád verlassen hatten, fuhren wir in die ungarische Hauptstadt. Aero wollten wir nicht durch die Stadt schleppen, daher hatten wir uns für einen bewachten Camping entschieden. Die Wahl des Campings ist immer so eine Sache und die Rezensionen in der Suchmaschine oft sehr deutlich, wie: die Toiletten wurden mit einem Stern über "einer Schaufel und ein Loch im Wald" bewertet. Unser Camping: Arena Camping, sehr sauber, richtig ruhig und top für Hundespaziergänge. Einen Kilometer entfernt die U-Bahnstation für uns. 👍🏻


Wenn wir schon mal am Camping sind, waschen wir auch. Es gab leider keinen Trockner, also trabten wir bepackt mit gewaschener Wäsche in einen Bubbles Waschsalon. Stopften den 16kg Trockner voll und 40  Minuten später war bereits alles zusammengelegt. 💪🏻 

Budapest

Eine wunderschöne Stadt mit Flair, die viel zu bieten hat. Wir haben das Riesenrad erlebt, eine Licht-Video-Ton Ausstellung besucht, mit einer der ältesten U-Bahnlinie der Welt gefahren, die grösste Synagoge in Europa von aussen bewundert, durch kleine und kleinste Marktstrassen flaniert, Street-Food genossen und vieles mehr...

Zwei halbe Tage haben wir in der Stadt verbracht und jeweils rund 2 x 20.000 Fussabdrücke hinterlassen. Ja, auch das ist wahr: wir haben nicht alles gesehen, was wir sehen wollten. Nun ganz ehrlich: für uns Landmenschen sind dann zwei Tage Grossstadt auch genug 😅.

Wobei Gerlinde, die ja gerne sucht, hat für einen weiteren Budapest Besuch noch die Jagd auf Mini-Skulpturen  des Künstlers Mihály Kolodko am Plan.

 

Anbei zwei lesenswerte Links wenn man eine Budapest Reise plant.

https://www.littlediscoveries.net/reisen/ungarn/budapest/die-versteckten-mini-skulpturen-in-budapest/

https://www.littlediscoveries.net/reisen/ungarn/budapest/hattest-dus-gewusst-fun-facts-uber-budapest/


Dann ging es auch schon weiter Richtung Osten. In der Nähe von Markaz, ein schöner Stellplatz ausserhalb vom Dorf - ruhig - abgelegen und als Zugabe fuhren auf dem Feldweg noch zwei russische UAZ Buchanka 😂 vorbei. Auch das Braunkohlekraftwerk im Hintergrund gehört zur Realität.

Und wie so immer im Leben hat man mal Glück und mal weniger. Martin wollte unbedingt auf den höchsten Berg Ungarns  und dort die "Aussicht geniessen". Nun ja, die Bilder sprechen für sich. In der Stadt Eger wollten wir "die Stadt unter der Stadt" besichtigen. Alle drei Versuche schlugen fehl: das erste Mal waren wir zu knapp, da unser Essen auf sich warten liess, das zweite Mal - bereits geschlossen und beim dritten Mal teilte man uns mit, dass es eine Voranmeldung für die englisch-sprachige Führung braucht und diese eigentlich nur am Wochenende stattfindet. Nun ja, auch ohne das hat uns Eger gefallen.

Für das Minarett mit Halbmond und Kreuz auf der Spitze, das nördlichste historische Bauwerk der Osmanen Herrschaft, darf man keine Platzangst haben😱.

 

 

Die Strassen zum Teil sehr herbstlich aber wunderschön.

Zum Abschluss des Tages noch Stimmungsbilder aus den weiten Ebenen der tollen Puszta 🤩. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Annette
Vor 2 Jahr

Toll, Ihr habt ja auch eine Drohne dabei und könnt nochmal aus einem neuen Blickwinkel filmen!