Segeltrip 2024 - Zadar (HRV) 06.09.2024 - 14.09.2024

Freitag 06. Sept 2024

Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen starten wir unsere Reise gegen 0800. Zuerst ging die Fahrt nach Tenneck in die Tierpension, um Aero in vertrauensvolle Hände zu geben. Dino und die Katzen dürfen sich wieder einmal von Gerlindes Eltern verwöhnen lassen.

Über die Tauernautobahn, den Karawakentunnel und die slowenische A2 fahren wir nach Ig, südlich von Ljubljana, wo wir bei unseren Freunden ❤️ Vesna & Dušan für die Nacht bleiben.

Samstag 07. Sept 2024

In dichtem Herbstnebel starten wir früh am Morgen um rechtzeitig in Zadar zu sein. Schon bald macht der Nebel  der Sonne Platz. Ein kurzer Halt für ein frisches 🥐 liegt auch noch drinnen.  Um 1130Uhr treffen wir in Zadar ein und finden einen Parkplatz im Parkhaus am Hafengelände. Zu unserer grossen Überraschung ist hier parken gratis.

Unsere  Segelfreunde sitzen bereits in der Hafenbar und wir gesellen uns mit grosser Wiedersehensfreude dazu. 🇸🇮 Skipper Gorazd mit seiner Frau Suzanna und 🇨🇭 Stephan und Bettina.

Die Segelyacht ORION, eine Ozeanis 40.1 des Herstellers Beneteau, ist unser Heim für die nächsten 7 Tage.

Während Gorazd das Boot übernimmt räumen wir anderen alles Trinken, Essen, Vielerlei und Allerlei ins Boot. Schnell schnell, zack zack und Leinen los 👍🏼. Unser erster Liegeplatz nach knapp 4 Stunden ist an einer Boje in einer kleine Bucht vor dem Ort Brbinj. Baden bei 25º, hausgemachte Spaghetti Bolognese, Bier und Wein in einer malerischen Landschaft.

 

 

Sonntag 08. Sept 2024

Nach einer ruhigen Nacht treffen wir uns schon gegen sieben Uhr zum Baden im Meer bei 26° Wassertemperatur - einfach herrlich, es soll uns nie schlechter gehen. Nach dem Frühstück legen wir ab und fahren unter Motor nordwärts. Der Wind bläst von Südwesten und wir können seine Kraft erst nutzen als wir Richtung Osten zum Wrack der Michele segeln. Das Schiff Michele lief am 11. Juni 1983 unter merkwürdigen Umständen in der Nähe der kleineren Insel Lagnici an der Nordseite von Dugi otok auf Grund. Das Schiff war massiv, ganz aus Stahl gebaut und 76 Meter lang. Heute ist dieses Wrack ein Paradies für Profi- und Hobbytaucher. Die Lage ist großartig, denn es ist nicht weit von der Küste entfernt, und das Schiff selbst liegt in einer Tiefe von 6 Metern vollständig auf dem sandigen Boden.

Anschliessend segeln wir in den Hafen von Veli Rat. Da der Wind mehr und mehr zulegt, füllt sich der Hafen schnell. Einen kleinen Spaziergang und danach geniessen wir die Stimmung im Hafen. Zwei Boote weiter beginnt jemand auf dem Saxophon zu spielen. Und es kommt wie es kommen muss - je später der Abend, je schlechter und lauter die Musik. Unser Skipper klärt dann die Situation und gegen 2230 kehrt Ruhe ein. Infolge des Windes ist die Nacht etwas unruhig.

Montag 09. Sept 2024

Kurz vor Mittag klärt sich die Wetterlage und wir legen ab Richtung Norden. Der Wind bläst mit 20 Knoten und wir kreuzen auf, mit dem Ziel einen geschützten Platz für die Nacht zu finden. Gemäss Wettervorhersage nimmt nachts der Wind noch zu. Wir entscheiden uns für die Bucht von Ist.  Die Wahl ist goldrichtig, klares Wasser, gutes Wetter, keine Böen, keine Wellen und eine tolle Abendstimmung 🙌🏻 😁.

Nach dem Sonnenuntergang bestaunen wir über uns die Sternformationen. In weiter Ferne gewittert es. Das dies die Vorboten des Unwetters sind, welche Teile in Tschechien, Polen, Slowakei und Österreich unter Wasser setzten, wissen wir an diesem Abend noch nicht.

Dienstag 10. Sept 2024

Am frühen Morgen spazieren Gerlinde und Martin zur kleinen Kirche die über dem Dorf thront und versuchen dort Aufnahmen mit der Drohne zu machen. Der Wind in der Höhe macht es dem Drohnenpiloten nicht gerade einfach 🙈🤭 -  wir wissen ja alle, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die Drohne zum Glück auch nicht 🤣

Heute ist es ein kurzer Segeltag, etwa 2 Stunden und wir liegen wiederum an einer Boje, diesmal vor Brgulje. Auch hier schwammen wir wieder ausgiebig, umrundeten die vorgelagerte Insel mit den SUP´s und genossen die Sonne. Gorazd, Bettina und Gerlinde machten das Dingi klar und fahren zum kleinen Shop um Brot zu kaufen. Am Abend werden dann verschiedene Apps getestet die die Sternenbilder anzeigen. 

Mittwoch 11. Sept 2024

Die Nacht war ruhig und der Tag beginnt mit: Kaffeetrinken, schwimmen während die Sonne aufgeht, Frühstücken und  "Klar Schiff" machen.

Autsch 🥴, Bettina rutsch aus und zieht sich einen tiefen Schnitt am Knöchel zu. Nach der Wundversorgung und Deckreinigung starten wir unter Motor zu der Golubinka Höhle und haben dort richtig Glück. Wir sind fast alleine, es hat keine Wellen am Eingang und die Besichtigung mit den SUPs ist möglich.

Unweit von uns ist noch die Höhle mit dem Namen "Drachenauge", die unter Wasser liegt und wohl eher für Taucher spannend ist. 

Der Zwischenstopp  am Strand von Veli Zal auf der Rückfahrt hat einen Hauch Karibik 🏖️ für uns. Die unbeschreiblich schönen Farbtöne des Wassers geniessen wir ausgiebig.  Drei Stunden später gehts zurück zur Marina von Veli Rat. Die Wettervorhersage mit  Böen bis zu 40 Knoten und heftigen Regenfällen lässt uns in den Hafen flüchten 🫣.

Im Hafen angelegt essen wir Fondue mit 🇨🇭-🧀 aus Herisau. Natürlich darf der 🇨🇭-🍷(Fendant) nicht fehlen. Die Wettervorhersagen behielt recht. Gegen 02Uhr beginnt es heftig zu regnen und auch Gerlinde, die bis jetzt immer an Deck geschlafen hat, flüchtet unter Deck ⚡️💧💦 .

Donnerstag 12. Sept 2024

Der Donnerstag beginnt  regnerisch und stürmisch. Alle waren froh, dass wir im Hafen sind. Böen, Starkregen, Blitz und Donner während 3 Stunden sind unsere Kulisse. Als es ruhiger wird machen wir einen längeren Spaziergang, da die Hafenbehörde Gorazd abgeraten hat, den Hafen zu verlassen. 

Während des Spaziergangs klart das Wetter auf und wir entschliessen uns den Hafen zu verlassen und Richtung Zadar zu segeln. 

Die Fahrt in den Hafen nach Sutomiscica ist ruhig und ohne einen Regentropfen. Wir versuchen einen Liegeplatz zu reservieren, was leider nicht möglich ist. Nichts desto trotz bekommen wir einen Liegeplatz in der Olive Island Marina. Bei Anlegen unterläuft uns ein Missgeschick, eine der Bugleinen verfängt sich im Bugstrahlruder und blockiert dieses. Gemeinsam lösen wir dieses Problem. Eine kurzer Rundgang im Ort und diesmal müssen wir das Nachtessen unter Deck einnehmen. Die Nacht ist regnerisch, aber mit wenig Wind.

Freitag 13. Sept 2024

Sonnenstrahlen wecken uns, es war trocken und deutlich kühler. Die Pfannkuchen oder Omeletten, geiessen wir wie jeden morgen auf dem Deck. Danach segeln wir zur Tankstelle nach Preko, füllen den Dieseltank auf und queren zurück nach Zadar unter Segeln. Der Wind lässt uns dann am Schluss noch im Stich und der Motor bringt uns dann sicher zurück in den Hafen. 

Kontrolle des Bootes durch die Charterfirma, Besichtigung der Altstadt von Zadar, packen, teilweise ausräumen und das Abendessen in Zadar liessen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Samstag 14. Sept 2024

Früh am Morgen verlassen uns Stephan und Bettina, da die Beiden doch rund 1100km zu fahren haben, bis sie wieder zu Hause sind. Das restliche Team räumt noch die Kühlschränke aus und dann noch ein letzter Check ob nicht noch was vergessen wurde. Ein gemeinsames Frühstück in Zadar und danach trennen sich unsere Wege.

Die Heimfahrt startete gut, wir kamen gut voran. Am Tauerntunnel mussten wir dann warten, da der Tunnel wegen eines Verkehrunfalles geschlossen war. Wir verliessen die Autobahn in Flachau und fahren dann über St.Johann nach Tenneck wo wir Aero abholten. Tja, bei einspuren auf die Hauptstrasse brach unsere provisorische Reparatur der Schaltung sodass uns nur noch der 3te und 4te Gang zur Verfügung stand. Gerlinde meistert die Heimfahrt aber bravurös und wir kommen wohlbehalten gegen 1800 zu Hause an. Die nächste Überraschung aber wartete bereits. Eine unserer Katzen hatte Atemprobleme und wir suchen dann noch den Notfall-Tierarzt auf.

 

Eine tolle Woche mit vielen Erlebnissen, tollen Gesprächen in einer tollen Umgebung ist nun vorbei.

It was awesome.