04 Tran - Pyrénées Orientales 🇫🇷 - Katalonien 🇪🇸 - More Rain -  12.03.2025 - 17. 03.2025

Wir streichen die Schloss Besichtigung infolge dichten Nebels und fahren Richtung Carcassonne. Unser Zwischenziel sind die Châteaux de Lastours. Wir kommen noch bei Sonnenschein an, und kurz danach wird es grau. Das "Photographenglück" auf unserer Seite gelingt uns noch eine Aufnahme mit 🌈.

Kurz vor Carcassonne finden wir in unmittelbarer Nähe der Schleusen von Fresquel am Kanal du Midi einen Schlafplatz. Wir parken ein, der Himmel öffnet seine Schleusen 🫣. Der Morgen beginnt trüb mit leichtem Nieselregen. Eine kurze Besichtigung der imposanten Burg machen wir, da wir ja nicht aus Zucker sind 😝.

 

Die Burg ist eine noch bewohnte mittelalterliche Stadt am rechten Ufer des Flusses Aude, zählt 52 Türme und 2 konzentrische Stadtmauern mit einer Gesamtlänge von 3 km. Sie ist Tag und Nacht frei zugänglich. Für den Rundgang auf der Burgmauer wird Eintritt verlangt, den wir uns sparen für ...? Bier 🍺 😜?!?

Die im 12. Jahrhundert errichtete und architektonisch beeindruckende Basilika Saint-Nazaire übt einen unwiderstehlichen Reiz aus. Von aussen eher grau, im Innern kommen die wunderschöne Fenster wunderbar zur Geltung 🤩.

Ziel unseres heutigen Tages ist Spanien, wir möchten zum Castell de Requesens Nahe der Grenze 🇫🇷 - 🇪🇸. Die Fahrt wird zum Verbotsschilder - Spiessrutenlauf. Kurz vor der spanischen Grenze eine erneute Gewichtsbeschränkung für >3,5t 🥵 - wir fahren weiter und nach wenigen Minuten begegnet uns ein grosser 3 Achser LKW. Na, dann kann es ja nicht so schlimm sein -  WAR ES AUCH NICHT 😜.

 

Im Ort Cantallops ein erneutes Fahrverbot für > 3,5t. Wir erkunden zu Fuss und ja die Stromkabel hängen eindeutig zu tief für uns. Zum Castell sind es noch einige Kilometer, zu Fuss ist mit Martins Achilles Sehne zur Zeit keine Option, und mit dem Fahrrad ist es uns zu nass. Es regnet wieder 🌧️ 🙈. Wir drehen um und übernachten ein wenig ausserhalb der Ortschaft 😴.

 

Der nächste Tag startet erneut mit Regen und wir beschliessen nach dem Einkauf eine längere Strecke zu fahren. Auf der Autovia (der Schnellstrasse) rasen wir dahin 🚛💨.  In der Nähe von Castelló de Farfanya  finden wir ein wenig Abseits der Strasse einen netten Platz. Der Untergrund ist durchnässt und wir schalten den Allrad dazu 💪🏻.

Beim Frühstück quert hinter dem LKW ein Fuchs den Hang und wir sehen seit Tagen das erste Mal wieder die Sonne☀️🤩. Wie schön, es gibt sie noch!

Auf der Fahrt riechen und sehen wir unzählige Schweine-Farmen. Das ist die traurige Realität 😔! Wir sind keine Vegetarier aber warum ein Tierleben so entsetzlich unwürdig geworden ist, fragen wir uns natürlich. In der 🇨🇭gibt es auch Schweinefarmer, deren Tiere auf den Wiesen fressen und Auslauf haben. 

Auf einer Schotterstrasse entlang eines Stausees erreichen wir nach einiger Zeit die Ruinen von Finestres. Das idyllische Geisterdorf bietet uns eine tolle Aussicht und herrliche Abendsonne. Von mehreren Punkten aus geniesen wir den grandiosen Blick auf die einzigartigen Felsformationen, die auf Spanisch den Namen Chinesische Mauer (Muralla China de Finestres) trägt. Der schnelle Entscheid hier zu übernachten ist goldrichtig. Mutterseelenalleine, bei Vollmond und absoluter Ruhe, mit einem Wort "GENIAL" 🤩.

Während Milo die Aussenküche einrichtet, duschen wir in unserem winddichten Aussenzelt. Das Problem der Feuchte im Innenraum der Kabine ist damit deutlich reduziert. 

Gerlinde´s Sitzbank ist wie viele Abende voll belegt. Tja,  mit Tieren reisen ist nicht einfach 🙈, trotzdem geniesen wir Aero & Milo extrem 🥰!!.

Am frühen Morgen fahren wir zurück ins Tal. Die Staumauer ist nicht weit weg, den Umweg gönnen wir uns. Als 🇨🇭 und 🇦🇹 hat man schon einige Staumauern gesehen, die Canelles-Talsperre ist imposant, nicht die Mauer an sich, sondern die Möglichkeit in einen Tunnel hineinzufahren, auf der Staumauer herauszukommen, dann der nächste Tunnel am Ende der Mauer und anschliessend ein Aussichtspunkt, alles einspurig mit Ausweichplätzen. 

Auf den Nebenstrassen die wir benützen, gibt es viele tolle Überraschungen, die wir eigentlich nicht suchen aber trotzdem finden 🤭 wie z.B. blühende Baumplantagen oder besondere Steinformationen. 😎 

Auch diesen schön angelegten Brunnen  haben wir nicht gesucht, aber trotzdem gefunden 🤓👍🏻. Die Anlage ist mit 1896 datiert und wir freuen uns so schönes Wasser in die Tanks füllen zu können. Die Saugpumpe macht ihren Job und überwindet das Gefälle auf die wenigen Meter problemlos. Warum wir Wasser aus Gebirgsregionen gegenüber Wasser aus bewirtschafteten Gebietsflächen bevorzugen, liegt auf der Hand 😉. 

Saragossa

Wir erreichen Saragossa am Sonntagnachmittag und parken MIMOG auf einem Parkplatz der Weltausstellung von 2008. Am Montag versuchen wir über die Bizi- APP elektronisch Fahrräder aus der Station zu nehmen. Eine Stunde später, endlich 😩, radeln  wir los  - Saragossa erkunden, einkaufen, Wäsche waschen und Tappas essen. Die Bizi Fahrräder klaut niemand, mit unseren eigenen Radln, waren wir uns da nicht so sicher 🤔. 

Auch in Spanien: Ostern rückt näher 🤩