Spring 2025 - Traveling westwards in Europe
Die immer gehisste Flagge zu Hause verrät nicht, dass wir wieder auf Achse sind 🤭. Unseren Kater Milo (der leider seinen Bruder Smoky verloren hat) wollten wir nicht einsam rumhängen lassen - daher NEU im Reiseteam - Kater Milo. Dino, der Cocker Spaniel, darf wie schon während der letzten Reise, die 100%ige Aufmerksamkeit von Gerlindes Eltern genießen ❤️!
Geplante Länder sind Frankreich, Spanien, Portugal (mit unserem persönlichen Highlight eines Wellenreit-Kurses 🏄🏻♀️ 🏄🏻♂️) und am Weg zurück einen Besuch in der Bretagne. Natürlich vorab noch zu Besuch in Deutschland und der Schweiz bei Freunden und Familie.
Spätestens am 01.06.2025 sind wir wieder in Salzburg.
01 Start der Reise über 🇩🇪 🇨🇭 🇫🇷 18.02.2025 - 26.02.2025
Wir starten unsere Reise mit dem ersten Stopp an der Tankstelle in Hallein 😭. Der Diesel Preis in Österreich ist trotz allem günstiger wie in Deutschland oder der Schweiz. Da wir im Schnitt 80-90 km pro Tag fahren, kostet uns der Sprit pro Tag ca 25 Euro. Das ist uns diese Freiheit, die wir haben, wert 😅. Am späteren Nachmittag erreichen wir Oberammergau. MIMOG findet seinen Parkplatz alleine und wir treffen unseren langjährigen Vermieter und guten Freund Hans Jörg. Nach der ersten Begrüssung und Auswahl des Lokals fürs Abendessen, spazieren wir ins Dorf. Auf der Strasse treffen wir zufällig die Frau des ehemaligen holländischen Arbeitskollegen von Martin. Heidi und die ganze Familie sind zum Schifahren ins schöne Oberammergau gekommen - welch schöner Zufall 😘.
Am frühen Morgen um 0700 besuchen wir "Münzi" den "Schreiner unseres Vertrauens" mit Kafi und Schokokipferl in seiner Werkstatt. Diese jahrelange Tradition haben wir richtig lieb gewonnen, so dass wir uns auch schon tagelang vorher darauf freuen.
Über das schöne Allgäu gondeln wir nach Bad Zurzach 🇨🇭 zur Rehaklinik von Martins Mam. Wir trauen unseren Augen nicht wie flott sie schon wieder unterwegs ist seit unserem letzten Besuch 💪🏻. Weiter geht die Reise an den oberen Zürichsee, zu Martin`s Tochter und den Grosskindern. Am kleinen Flughafen gibts einen tollen Übernachtungsplatz für uns und wie es so ist: die erste technische Panne kündigt sich an. Der Wasserhahn zieht ständig Luft und zwei Tage später wissen wir auch warum: Martin hat irrtümlich den aussenliegenden Wassertank gefüllt, die Ventile aber auf den Innen - Tank gestellt 🤦🏻♂️.
Vielleicht ein paar Worte zu "Reisen mit Katze". Der Kater ist 6 Jahre und kannte nur die Fahrt bis zum Tierarzt. Wir haben eingebaut: eine Hängematte in der Fahrerkabine und im Koffer einen Kratzbaum und das Katzenkisterl. Jetzt nach ein paar Tagen auf Reisen wissen wir schon mehr, wie es geht.

Die ersten Erfahrungen sind gut und auch für uns sehr interessant. Sicher ist, dass wir ein DIY (Do It Yourself) Katzenklo machen werden, dass auf die Grösse der Katze und des Standorts in unserer Schmutzschleuse angepasst wird. Den neuen Kratzbaum hat Milo super angenommen. Ist die Tür zum WC zu und Katerchen ist richtig in der Not, findet er auch schnell ein anderes Plätzchen 💩 👀.

Der Mamor-Gugelhupf hat bei Gerlindes Bruder jahrelange Tradition und darf bei Reisen auf gar keinen Fall fehlen. Dieses Jahr kommen auch wir in den Genuss des Guglhupfs der Schwägerin und JA - gerne auch Zwei das nächste mal 😋 -- wir sagen herzlich Danke 🙏🏽.
Weiter gehts nach Stein🇨🇭, wo wir die ehemaligen Arbeitskollegen von Gerlinde besuchen. Die Nacht verbringen wir auf einem Feldweg versteckt zwischen Bäumen.
Am folgenden Morgen fahren wir Richtung Reha Zentrum Barmelweid die ehemalige Vermieterin von Gerlinde besuchen. Ein Strassenschild lässt uns stutzig werden und nach kurzer Recherche fahren wir lieber einen Umweg um nicht an dieser Breitenbeschränkung kurz vorm Ziel zu scheitern😏.
Am Abend sind wir im Elsass zum Essen eingeladen. Olivier empfängt uns in seinem neuen tollen Daheim🤩. Mit Pot-au-Feu, Käse und zum Nachtisch Kuchen geniessen wir den Elsässer Abend. Morgens gabs frische Croissant au chocolat. Gerlinde sagt immer, diese Elsässer und die Diskussionen über Kochen und Lebensmittel haben die Zeit im Aussendienst sehr kurzweilig und spannend gemacht. Oli, vielen Dank für Deine tolle Gastfreundschaft👍🏻.

🇩🇪 Leben wie Gott in Frankreich
🇮🇹 Sta come un papa, heißt es in Rom
🇫🇷 Étre comme un coq en pâte
🇳🇱 Leven als God in Frankrijk
Nächste Fahrziel ist die Region von Avenches 🇨🇭. Die Fahrt führt uns über schmale Strassen zurück über die Jura Ketten in die Schweiz. Eine kurzer Besuch bei ArtMühlemann (wir haben eine Silhouette von Bern bestellt 😌) in Kerzers und der schöne Besuch bei unserem Trauzeugen Tom und seine Frau Sybille runden diesen Tag ab.
Die Weiterfahrt nach Tignes les Brévières benötigt einen freiwilligen Stop bei der Gendarmerie, da wir plötzlich vor einer Gewichtsbeschränkung stehen. Bei dem sehr freundlichen Gespräch wird uns die neue Route erklärt mit einem Umweg von 80km😜. Die Dörfer sind alle nicht sehr gross und so freuen wir uns über den Parkplatz am Rand des Dorfes. Die Nacht ist ultra kurz. Milo unser Kater hat die Flitze 💩💩. Auch dieses Thema schweisst zusammen 🤣!
Das Wetter heute Mittwoch ist etwas durchzogen. Wir nützen die Zeit für Bericht schreiben, spazieren, Staufächer umräumen und auf Schweizerdeutsch "ä chli si" (sein und genießen).
Suchbild: wo steht der MIMOG?

Die neue "LKW-Plane Sack/Tasche" am Dachträger war eine gelungene Idee. Morgen gehen wir auf die Piste ⛷️🏂. Daher haben wir heute noch die Schuhe dafür heruntergeholt. Die Tasche lässt sich einfach öffnen und schliessen und die Ware ist bis jetzt trocken geblieben💪🏻.