20 Slovenia & Austria - Closing the Circle 18.02.24 - 22.02.2024

Veröffentlicht am 26. Februar 2024 um 15:09

Freunde treffen in Ljubliana (Laibach)

Nach dem Training fuhren wir auf der Landstrasse nach Ig, einer kleinen Ortschaft am Stadtrand von Ljubliana. Dort parkten wir auf dem Platz vor dem Feuerwehr-/Kulturhaus ein. Unsere Freunde Vesna und Dusan holten uns dort ab. Nach einem Aperitif bei ihnen zu Hause assen wir im Restaurant herrliche Cevapcici, mit allem was dazugehört 🤩 😋.

Morgens fuhren wir zu einem Camperstop in der Nähe von Ljubljana. Wie so oft waren wir die einzigen Gäste, sogar der Betreiber des Gashauses / Camperstop hatte Betriebsferien. Der Platz war trotzdem geöffnet und die Kommunikation  via email funktionierte tadellos. Die Jetons für die Duschen wurden uns am Abend am LKW hinterlegt. Einzig durften wir den grossen Platz mit den Haustieren teilen, die friedlich im Gehege grunzten, wieherten, meckerten und schnatterten. Wir waren von dieser bunten Mischung im gleichen Gehege begeistert.

Am frühen Nachmittag bereits holte uns Gorazd ab und wir fuhren in die Stadt, wo auch Suzanna zu uns stieg. Wir erhielten von den beiden eine tolle Führung  durch die Altstadt. Natürlich führte unser Weg über die Tromostovje, die Brücke über den Fluss Ljubljani aus dem 19. Jh. Wegen den 2 benachbarten Fußgängerbrücken werden diese Brücken auch die "Drei Brücken" genannt.

Als die Dämmerung einsetzte standen wir am Ljubljanski grad (Laibacher Schloss). Der Weitblick vom Hügel über die Stadt und die weissen Berge im Hintergrund erinnerte uns ein wenig an Salzburg!

Mit den Bildern an der Drachenbrücke, der Drache als Wahrzeichen der Stadt, und einem Abendessen von typisch slowenischer Küche beendeten wir das Treffen  - und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf die Segelwoche ⛵️💨💨 mit Skipper Gorazd und Suzanne 🥰 im Herbst.

Zurück am Stellplatz, meldete der Hund vom Nachbar unsere Ankunft an. Auch den Abendspaziergang mit Aero kommentierte der Nachbarhund lautstark. Danach kehrte für alle die Nachtruhe ein 😴💤.  Den nächsten Vormittag, bei sonnigem Wetter, genossen wir mit einem ausgiebigen Spaziergang und den notwendigen Arbeiten am LKW. Und schon war es Nachmittag und Vesna kam angerast, packte uns ein und wir fuhren wieder in die Stadt, wo Dusan schon auf uns wartete. Diesmal bummelten wir von einer anderen Seite in die Altstadt, das bunte treiben entlang dem Stadtfluss war auch für einen Wochentag gar nicht schlecht. 

Zuerst landeten wir in der Klobasarna, einem kleinen Imbiss mit ausgezeichneten Krainer Würsten und danach im Ala Pršuterija, einem Restaurant, wo unsere Freunde Prosciutto und Käse für alle bestellten. Wir genossen die gemeinsame Zeit am Fluss Ljubljani in der beheizten Gartenterrasse. 

Gegen Ende der Reise wurde unsere Suche nach dem Bär doch noch belohnt 😉. Aber entgegen den Befürchtungen von Papa Oberascher war er nicht gefrässig.

Das Ende naht 🤭🥲

Wir hatten uns entschlossen, die Fahrt nach Hause nicht in einem Tag zu fahren und keine Autobahn zu benutzen. Wir fuhren bei schönem Frühlingswetter  Richtung Kranj und dann westlich über den Seebergsattel nach Klagenfurt - Villach.

Am Wörthersee gönnten wir uns eine ungesunde aber saugute Leberkässemmel, Mahlzeit 😋😋!!

Die letzte Nacht verbrachten wir auf einem Parkplatz für Wanderer in Heiligengeist (Villach). Die letzten Kilometer nach Hause fuhren wir im Regen, zumindest in Kärnten. Diesmal schleusten wir mit der Bahn durch die Alpen. Malnitz  - Böckstein in 15 Minuten per Zug. Die Fahrt auf die Wagons brauchte ein gutes Auge, mit eingeklappten Spiegeln sind wir 230cm breit und die Wagons sind 250cm. Der grosse Unterschied zum Autoverlad in der Schweiz ist, in Österreich darfst Du nicht im Fahrzeug sitzenbleiben und musst in Personen-Wagons hinter der Lok umsteigen. So machten wir uns für den Ein- und Ausstieg aus dem LKW superschlank 😜. Überrascht wurden wir bei der Heimfahrt von den bekannten Skiorten im Gasteinertal und in St. Johann im Pongau von den frühlingshaften Bedingungen.

Zusammenfassung

Einige Zahlen zu unserer Reise:

  • 140 Reisetage ☀️ 🌧️ ❄️ ☀️
  • 12623km 🚛
  • 2655l Diesel 🤑
  • ∅ 90km pro Tag 🐌🐌
  • 21.0l Diesel pro 100km (incl. Standheizung) 
  • längste Tagesstrecke 340km 🚛💨💨
  • kürzeste Tagesstrecke 4km 🐌
  • 6 verschiedene SIM Karten 🙈
  • 1 Strafe 🤷‍♀️
  • 5 Besuche beim Barber 👏🏻
  • teuerstes Museum 23€
  • billigstes Museum  0€ (freier Eintritt)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Marianne
Vor einem Jahr

Schön was ihr alles gesehen habt und dass ihr wieder heil nach Hause gekommen seit.