NORWAY - The Way along Lofoten 08.03.2023 - 16.03.2023

INFO zur Funktion KOMMENTAR: Ganz herzlichen Dank für Eure hinterlassenen Kommentare. Es freut uns jedesmal sehr, von Euch zu lesen. Leider sind die vielen Kommentar Möglichkeiten für uns sehr unübersichtlich und so gibt es NEU diese eine KOMMENTAR Funktion rechts oben. Wir freuen uns darauf auch hier von Euch zu lesen 👍🏻!

Thank you very much for your comments. It makes us very happy every time to read from you. Unfortunately, the many comment options are very confusing for us and we have decided to make it easier. There is NEW this one COMMENT function (Kommentar) at the top right. We look forward to reading from you here too 👍🏻!

Es ist unmöglich im hohen Norden zu sein und keine Hundeschlitten-Farm (Husky-Farm) zu erleben. So liessen auch wir uns von dem Arbeitswillen der Hunde sehr beeindrucken.  Diese Attraktion war sehr gut besucht und so fehlte uns doch ein wenig der Speed, den wir und die Hunde lieben. Als letzte in der Reihe nahmen wir uns die Freiheit für ein wenig Abwechslung. 🐕💨💨💨

Die Nacht verbrachten wir etwas höher im nahe gelegenen Skigebiet. Der sonnige Morgen belohnte uns mit einem wunder schönen Panorama!

Unsere zwei Fellnasen wühlten sich mit Freude durch den Neuschnee!

Besuch bei Arbeitskollegen

Der Nachmittag und Abend stand ganz im Zeichen eines Besuches bei einem ehemaligen Arbeitskollegen  von Martin. Wir durften die norwegische Gastfreundschaft geniessen und intensive Diskussionen über alle möglichen Themen und alte Zeiten führen.

Das Nachtessen "typisch norwegisch", es ist Kabeljau Fang-Zeit und frischer geht es nicht! 

Filet, Leber, Rogen mit Kartoffel und Karotten

Ein absolutes kulinarisches Highlight!! 😋 DANKE!

 

Sven og Ane, takk igjen for gjestfriheten. Vi kommer ikke til å glemme tiden vi tilbrakte sammen med dere med det første.

Die Überraschung der Nacht: Nordlichter 😂. Da stehen wir und staunen -  unbeschreibliche Glücksmomente🍀!

Joint Viking 2023

Joint Viking is a Norwegian military winter exercise held every two years. The exercise is led by the Norwegian Armed Forces, with invited forces from NATO and partner nations.


Joint Viking ist eine norwegische militärische Winterübung, die alle zwei Jahre stattfindet. Die Übung wird von den norwegischen Streitkräften geleitet, eingeladen Streitkräfte der NATO und von Partnerstaaten.

An jeder Ecke Militär und viele Spezialfahrzeuge! 

Lofoten

Der Weg Richtung Lofoten verschneit: während sich der Beifahrer 🇨🇭um die Vereisung an Scheibe / Wischer kümmert, kann sich der Fahrer 🇦🇹 zwischen verpflegen. Fährt 🇨🇭, kümmert sich wieder🇨🇭um die Vereisung und der Beifahrer  🇦🇹 mampft. Also alles fair und richtig 😂.

Entlang kleinerer Strassen sind Parkplätze schlecht bis gar nicht geräumt. So entschlossen wir uns kurzer Hand für einen Wohnmobilstellplatz in einer Bucht. Der Entscheid, ein guter, hat es doch die ganze Nacht geschneit und gestürmt. Und wieder einer dieser unvorhersehbaren Wetterkapriolen: der nächste Morgen ein sonniger Morgen mit vielen Motiven!

Top Übernachtungsplätze

Für die nächsten Nachtplätze, konnte MIMOG seine Stärke ausspielen - Allrad, Bodenfreiheit und Drehmoment. Eine kurze Kontrolle des Untergrunds vor der Einfahrt konnte nicht schaden. Die erlebten Panoramas lassen sich nur in Ausschnitten einfangen, das Freiheitsgefühl alleine in der Landschaft zu sein, genial!

Lofoten - einige Impressionen

Es ist Kabeljau Fang Zeit vor den Küsten Norwegens. Stockfisch ist ein durch Lufttrocknung haltbar gemachter Fisch - vorwiegend Kabeljau. Eine Konservierungsmethode die ab dem 8 Jahrhundert im Norden Norwegens praktiziert wird.  Tradition und ein wichtiger Wirtschaftszweig. Stockfisch besteht zu 78,5 Prozent aus Proteinen und er ist reich an Vitamin D, B12. Norwegische Stockfisch soll zu den saubersten und gesündesten Fischen der Welt zählen.

In Henningsvær besuchten wir ein feines Restaurant, unser Tisch an der Hafeneinfahrt.

Amuse Bouche: Hausgemachtes Brot mit Wal-Butter

Vorspeise: Tartar vom Lachs und Seesaibling

Hauptgang: a) Kabeljau mit Kartoffel-Selleriepüree garniert mit Pastinakenchips auf scharfer Tomatensauce mit Oliven und Kapern und b) Kabeljau-Zungen gebacken mit Kräuter-Kartoffeln, Kohlsalat und Remoulade

Getränke: Pils und Pale Ale von den Lofoten

Nachspeise: wegen Überfüllung, leider nein 😂

Licht im Fenster, typisch hier.

In Wohnhäusern stehen/ hängen auffällig viele Lämpchen in den Fenstern. Zum einen soll es eine alte Tradition sein, um den Fischern am Abend den Weg zu leuchten und zum anderen soll es zum Besuch einladen, solange das Licht brennt. Eine sehr schöne, heimelige Tradition, finden wir 😍.

Nicht ganz ungefährlich

Auch Norweger vergaloppieren sich im Winter ab und zu. Meistens sehen wir nur die Spuren, ohne Fahrzeug. Die Schnee-, Eisfahrbahnen sind wirklich glatt, spiegelglatt, teilweise hat es etwas Splitt an Steigungen und manchen Kurven. 

Vorletzter Tag auf den Lofoten

Heute fuhren wir ausschließlich Nebenstrassen. An den vielen NO CAMPING Schildern, spürt man den Leidensdruck der Einheimischen im Sommer. Darum genießen wir den Winter speziell, wir sind alleine am Weg, ab und an ein norwegisches Auto, LKW oder Linienbus. Nach einer kleinen Wanderung standen wir Nachts am Hafen WIEDER unter den Nordlichtern!! 

Den letzten Tag verbrachten wir mit einkaufen, Wasser auffüllen, spazieren gehen am Hafen und Fahrt in den Hafen Moskenes, von wo aus die Fähre am nächsten Morgen um 07:00 Uhr startet. 

Die Webcam, welche wir über die WetterApp "Windy" abrufen können, hatte uns die ganze Nacht im 👀. Ade, wunderschöne Lofoten! Nun geht es zurück auf das Festland nach Bodø, wir fahren in die Fähre hinein und gönnen uns dort ein Frühstück 😋. Die Hunde sind im LKW und schlafen während der 3 1/2 stündigen Überfahrt.