NORWAY - ZigZag in the South 03.04.2023 - 09.04.2023

Nochmals aufs Snowboard

Nach unserer Nacht auf der anderen Seite des Preikestolen und der Tatsache, dass gutes Wetter angesagt war, haben wir entschlossen uns nochmal aufs Brett zu schwingen. Kollege Vijlar empfahl das Schigebiet "Sirdal" - mit der Aussage: "Nice - but not the Alps" 🤭.

Backofen Test

Am ersten Tag in Sirdal herrschte noch ein wenig graues Wetter bis zum frühen Nachmittag. Perfekt für einen langen Spaziergang am See. Der sonnig warme, spätere Nachmittag, lud ein, endlich mal unseren mobilen Backofen zu testen. Der OMNIA Backofen besteht aus drei Teilen.  Eine kreisrunde Gugelhupf Form mit Deckel und zusätzlichem Bodenring damit nichts anbrennt.  Man stellt ihn auf einen Herd oder eine andere Wärmequelle (ausser Induktionsherd) und der Ring mit dem Loch in der Mitte ermöglicht die Oberhitze, die es braucht zum Backen . Es gibt eigene Rezeptbücher und ganz viele YouTube Filmchen für diesen Backofen. Gerlinde, die 🇦🇹 Strudel Madame hat sich für Spinat-Strudel mit Schafskäse, Zwieble, Knobli, Tomaten und würziger Wurst entschieden. Nach 20 Minuten am Colman Benzinkocher war der Strudel fertig 😋.

Bordmechaniker im Einsatz

Am nächsten Campingplatz, versuchten  wir am Morgen vom Gründonnerstag die beiden Wassertanks zu füllen. Oh Schreck, das Wasser tröpfelte nur noch in den Tank und nix ging vorwärts.  Ostern sind sehr viele Norweger mit dem Wohnmobil unterwegs und so warteten schon mehrere auf diesen Wasserhahn. Martin überlegte kurz und entschied sich blitzartig für den Ausbau der beiden Keramikfilter die das frisch Wasser vor Tank filtern. Siehe da, rostig braun, Schleifpapier raus aus der Box, Filter abgeschliffen, gespült, eingebaut und trari-trara, in wenigen Minuten hatten wir die Tanks voll (230L Frischwasser). Dann los, einkaufen und einen kurzen Stadtrundgang

Kunst und Geschichte

Auf der Weiterfahrt entschieden wir uns für die Fv33, ein  wunderschönes einspuriges Strässchen. Norwegische Autofahrer benehmen sich prinzipiell gegenüber LKWs und Fussgänger sehr rücksichtsvoll, weichen aus und halten an. Die Treffen auf  kleinen Strassen sind trotzdem immer spannend weil mit MIMOG rechnen sie nicht 🙈 😂.

 

 

 

 

 

 

Sognalstrand  mit seinen Skulpturen in der Abendsonne und der geschichtsträchtige Jøssingfiord.  Am Fjord wird noch aktiv Titan abgebaut und es gibt   zwei kleine Häuschen bei Helleren. Beide Häuser sind aus dem 19. Jahrhundert , und haben eigentlich kein richtiges Dach (das übernimmt der Fels).  

 

 

 

 

 

Mehrere kleine Wanderungen

Die Wander-Karte zeigte in verschiedenen Farben die Schwierigkeit der Wege. Die Wirklichkeit des "schwarzen" Teils hat uns doch erstaunt, gar nicht ohne 😬. Die Hunde sind kleine Kletterer, diese Tritte waren uns jedoch zu heiss für die Fellnasen. Also wartete einer oben mit Aero & Dino, während der andere runter kraxelte.

Die Brufjellhålene, das Ziel der Wanderung. Ausgeschliffene Fels -Töpfe aus der letzten Eiszeit.

Eine sehr schöne Rundwanderung, die uns bei der Rückkehr Richtung LKW wieder durch das Örtchen Roligheten führte.  Die Belohnung des Abends- Sonne, die erwachende Flora in den Gärten und die "Haus" -Tierwelt.

Der kommende Morgen versprach wunderschönes Wetter, was auch stimmte, und wir genossen den ganzen Tag im Freien. In Lista ein Spaziergang mit den Hunden zum  Leuchtturm, dann spazierten wir entlang der langen Mole in Borlaug, und ebenfalls erwähnenswert der Genuss von feinstem Glace. Abends, der Parkplatz in einer Düne eines mehrere km langen Strandes. Gerlinde, mit ihren Ameisen im Hintern, musste mit dem "Schönen" 🐕 nochmals raus und kam erst zum Sonnenuntergang zurück - beide glücklich und zufrieden.

Taking the Whether Forecast in consideration

Die Wetteraussichten waren für die ganze Woche nach Ostern eher schlecht und einige unserer Wunsch-Destinationen noch wegen des Schnees geschlossen. Also entschieden wir uns die Fähre am morgen des Ostersonntags  von Kristiansand zurück nach Dänemark zu buchen. Die  norwegische  Homepage der  Fähre Colorline war wieder 60 Euro günstiger gegenüber der deutschen Homepage der gleichen Gesellschaft. Die Erkenntnis hat sich also aus der Anreise nochmals bestätigt. So blieben noch zwei Tage mit gutem Wetter welche wir mit wenig Fahren und viel Landschaft sehr genossen. Am Ostersamstag zeigte das 🌡️ erstmals seit unserer Ankunft wieder ein zweistelliges ➕ an.

 

Ostersonntag um 0630 Sonnenaufgang in Kristiansand, MIMOG in der Fähre eingeparkt, die Hunde schlafen noch und wir in einem der Restaurants auf der Fähre gemütlich am Frühstücken. Ganz viele tolle Landschaftsbilder, Begegnungen und Erlebnisse nehmen wir mit und die Erkenntnis: der berühmte Norweger Pulli ist bei uns eher als kitschige Industrieware bekannt. In Norwegen ist es ein sehr schönes handgestricktes alltags Kleidungsstück, das von Jung und Alt getragen wird.  -  Danke "wunderschönes Norwegen im Winter"

p.s. Die erste Ideensammlung für Handgestricktes gibt es bereits..... 😉.