ToDo Liste nach unserer letzten Reise
Während der Winter-Reise nach Norwegen entstand eine Liste mit diversen Anpassungsarbeiten an unserem Gefährt. Die grünen Kästchen im Bild sind alle erfolgreich abgeschlossen und auf dieser Reise wieder im Test 🤭!

Österreich - wir besuchen Freunde 👏🏼
An einem typischen Herbsttag gegen Mittag starten wir und beschliessen in Schladming halt zu machen. Die Ferienzeit ist vorüber - es hat nur noch wenige Touristen im Verkehr. Schladming, Ennstal muss im Sommer überflutet sein - Verbotsschilder und Absperrungen "en masse". Gerlinde lässt Ihren Charme walten und die Nacht verbringen wir innerhalb eines abgesperrten Lift-Parkplatzes. Die Besitzer haben abends den Schranken geschlossen und am Morgen wieder geöffnet. Das Abendprogramm bestand in der Beobachtung einer erfolgreich durchgeführten Bergeübung.
Die Weiterfahrt führte uns durch das Jogl-Land nach Lafnitz. Der Legende nach zog einst Kaiserin Maria Theresia durch die Oststeiermark und befragte Einheimische nach ihrem Namen. "I bin da Jogl", sagten diese, oder: "Jo, wia sullt i denn sist hoaßn, als Jogl?". Alle Männer waren zu dieser Zeit nach dem Schutzpatron der Pilger benannt: Dem heiligen Jakobus. In Lafnitz wohnt der Harald und mit dessen Familie ging es natürlich zum Heurigen zur Sturm (🇨🇭= Sauser) Verkostung 🤪. Auf der Weiterfahrt querten wir die Bucklige Welt und fanden eine wirklich schönen Stellplatz. Tags darauf erklommen wir die Burgruine Kirchschlag und fuhren dann weiter Richtung Wiener Neustadt.
Tja, nach 10 Jahren in Bayern mit der Schweinshaxe mussten wir das österreichische Gegenstück testen. Geschmack: 👍🏼 Preis: 👎🏼

Alle 4 Besuche klappten spontan und es war wirklich nett, Ex-Arbeitskollegen, Ex-Schulkollegen, Ex-Motorradkollegen und Ex-Hündelerkollegen nach zig Jahren wieder mal zu treffen. Die Nacht ausserhalb von Wien war ruhig - am Morgen befand sich ein riesiges Spinnennetz am Heck des Fahrzeuges.
Wir sind wohl doch zu gemütlich unterwegs, scheint es 🤔.
Den nächsten Tag verbrachten wir in Carnutum. Eindrücklich, wie fortschrittlich die Römer bereits waren. Es wurde uns auch wieder vor Augen geführt, wie Hollywood es mit der Wahrheit hält. Gladiatoren z.B. waren Profisportler mit der besten medizinischen Versorgung und einem grossen Fanclub. Da Carnutum selber eine Forschungseinrichtung ist und das Museum etwa 4km weiter weg, bekamen wir auch einen Einblick in die "angewandte Archäologie". Man hat hier aufgrund der Funde Keramiköfen nachgebaut und Keramik wie zu römischer Zeit hergestellt, Glas hergestellt, sogar Kochbücher geschrieben, und das aufgrund der Funde in den Lehmböden der Küchen - faszinierend. Nebenbei erwähnt, Barfusschuhe und Fussbodenheizung gab es schon vor 2000 Jahren.
Den restlichen Tag genossen wir mit Szegedinger Krautfleisch, Aperol Spritz und abends liessen wir am Neusiedler See die Seele baumeln 😎.
Fast vergessen: Probealarm am ersten Samstag im Oktober--wir waren life dabei und unsere LKW- Sirene hat auch den richtigen Ton gefunden 😬 🥰!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
tolle Bilder schöne Landschaft viel Spass auf Euerer Reise
wünsche euch dreien eine gute Reise ☀️und viele schöne Erfahrungen und Eindrücke. Pflegt Sie gut, die "Sirene" 😉
passt auf euch auf & kommt fidel wieder.
Beste Grüße & gute Zeit!
Schön, dass ich Euch wieder folgen kann, Martin und Gerlinde!
Klasse, Eure Sirene ;-)
LG,
Annette